Politik
Roldem ist eine parlamentarische Demokratie und ein Unionsland der Demokratischen Union Ratelons. Das Staatsoberhaupt ist der ratelonische Unionspräsident. Wie jedes Unionsland verfügt Roldem über einen Sitz im Unionsrat, welcher entweder durch den Prime Minister oder den Roldem Delegate at Union Level, einem vom Parlament gewählten vertreter war genommen wird.
Parliament of Roldem
Das Parlament, eigentlich Parliament of Roldem, wird von den Bürgern des Landes, für die Dauer von jeweils 4 Monaten gewählt. An seiner Spitze steht der Speaker of Parliament, dessen aufgaben durch den Prime Minister wargenommen werden.
Das Parlament besteht aus rechnerisch 31 Sitzen, von denen 30 auf zuwählende Parlamentarier verteilt werden. Der 31. steht dem Prime Minister als geborenes Mitglied zu, das heißt, er verfügt immer über einen Sitz im Parlament.
Die letzten Wahlen zum Parlament fanden am 10. Oktober 2006 statt, die Wahlbeteiligung lag bei 88,89 %. Folgende Parlamentarier wurden gewählt:
- Fabian Montary 8+1 Sitze
- Andreas O'Sullivan 6 Sitze
- Peter Vain 4 Sitze
- William Butcher 4 Sitze
- Christian Heinkel 4 Sitze
- Brian Mason 4 Sitze
Prime Minister
Der Premierminister (albernisch: Prime Minister) ist der Regierungschef der Republik Roldem. Er bestimmt die Mitglieder der Administration sowie sonstige Republikbeamte und die Richtlinien der Politik. Der Premierminister wird von allen wahlberechtigten Bürgern Roldems auf eine Amtszeit von vier Monaten gewählt und kann vor Ablauf der Legislaturperiode nur durch ein konstruktives Misstrauensvotum abgelöst werden. Derzeitige Premierminister ist Fabian Montary-Vanderbilt.
Administrative Gliederung
Roldem gliedert sich in 3 Stadtbezirke (Districts) und 5 Landbezirke, den sogenannten Countys.
Persönlichkeiten
- Brian Mason, Unionsminister a. D.
- Christian Heinkel, Richter am obersten Unionsgericht
- Fabian Montary, Prime Minister, Präsident der Unionsbank
- Matthias Schmelzer, ehem. Unionspräsident, ehem. Prime Minister Roldems
- Maximilian von Löwenherz, ehem. Unionsrichter
- Peter Vain, Unionsverteidigungsminister
- Roland Burghammer, Minister a.D.